eBay: Adidas eröffnet eigene Markenwelt 
 

eBay: Adidas eröffnet eigene Markenwelt

Da wo monatlich 20 Mio Kunden sind, sollten auch die Marken sein

Da wo monatlich 20 Mio Kunden sind, sollten auch die Marken sein

Puma hat es bereits im Jahr 2015 in den USA vorgemacht und eine eBay Markenwelt eröffnet. Adidas zieht nun nach und eröffnet einen eigenen Showroom auf eBay.de. Ab sofort präsentiert sich Adidas mit einer eigenen Markenwelt auf eBay und ist somit auf einem Marktplatz sichtbar, der immerhin über 20 Mio Visits (Amazon hat nicht viel mehr) pro Monat zählt. Und: Gekostet hat es nichts!

Was sind Markenwelten?

Markenwelten sind Showrooms, die in Zusammenarbeit mit eBay auf dem Marktplatz eingerichtet werden. Marken haben so die Möglichkeit sich individuell zu präsentieren. Marken müssen dazu nicht selber auf eBay handeln. Bereits über 120 Top-Marken nutzen die Möglichkeit sich dort zu präsentieren, wo die Kunden nach ihnen suchen.

Mit "Autorisierten Händlern" wird ein Schuh draus.

Marken können nun autorisierte Händler benennen, die die Marke handeln dürfen und mit einem besonderen Batch versehen werden. Das schafft Vertrauen bei den Kunden und gibt den Marken die Möglichkeit Einfluss auf die Präsentation auf dem Marktplatz zu nehmen. Natürlich sollten Marken einen Anforderungskatalog erarbeiten, der von den jeweiligen "autorisierten Händlern" zu erfüllen ist. Darin können Design, Sortiment aber auch andere Parameter festgelegt werden.

Gründe, warum eine Präsens auf eBay wichtig ist, nennt Adidas:

In einem Interview mit der nicht so online-freundlichen Publikation markt-intern.de erklärt Adidas:

"Derzeit sind über 400.000 Adidas-Artikel bei eBay gelistet. Darunter sind neben den privaten Angeboten, auf die wir keinen Einfluss haben, vor allem solche von Händlern. Die Frage lautete, wie man diese in einem ansprechenden Rahmen präsentieren kann. Unsere Antwort ist der 'Branded Showroom'."

"Wir haben in den vergangenen Jahren intensiv daran gearbeitet, für unsere Handelspartner und unsere Marken einen qualitativ förderlichen Online-Vertrieb sicherzustellen. So haben wir uns beispielsweise zum Schutz unserer vielen Fachhandelspartner dazu entschieden, den Verkauf über offene Marktplätze zu unterbinden. Wir alle wissen, dass dieses Vorgehen einerseits auf Unterstützung, andererseits aber auch auf großen Widerstand gestoßen ist. Dieser Realität haben wir uns gestellt und nach Möglichkeiten gesucht, auch dort einen adäquaten Online-Vertrieb im Interesse unserer Handelspartner sicherzustellen. Aus diesem Grund haben wir in dieser Woche gemeinsam mit eBay einen 'Branded Showroom' umgesetzt."

"Über unser Partnerprogramm für Marken schaffen wir es, immer mehr Marken für eine Zusammenarbeit mit eBay zu gewinnen und so unser Sortiment sinnvoll zu erweitern. Das Partnerprogramm für Marken bietet Markenherstellern attraktive Möglichkeiten, sich und ihre Produkte bei eBay zu präsentieren, ohne selbst zum Verkäufer zu werden. Marken können im 'Autorisierte Händler'-Programm diejenigen eBay-Händler nennen, die für den Verkauf ihrer Produkte autorisiert sind - bei ihren Artikeln wird dann das 'Autorisierte Händler'-Logo angezeigt. Außerdem können Marken sich und ihre Produkte in eigenen Markenwelten bei eBay präsentieren und dort die Produkte der eBay-Händler anzeigen lassen, die von ihnen autorisiert sind. Die Zahl der teilnehmenden Marken steigt kontinuierlich. Mittlerweile nehmen insgesamt 180 Marken am Partnerprogramm für Marken teil, 137 Markenhersteller haben Markenwelten bei eBay.de eröffnet und 131 Markenhersteller sind Teilnehmer des 'Autorisierte Händler'-Programms."

Da wo monatlich 20 Mio Kunden sind, sollten auch die Marken sein

Meine Meinung:

Es ist ein richtiger und wichtiger Schritt, den jede Marke gehen sollte. Nicht nur, weil sie dort sind, wo ihre Kunden suchen. Im Fall Adidas werden ja schließlich Millionen an Umsätzen pro Jahr über den Marktplatz generiert. Sie übernehmen so auch die Verantwortung und Chance, ihre digitale Identität zu prägen. Nichts ist doch wichtiger für eine Marke, als dass die Konsumenten in gewohntem Umfeld und in gewohnter Qualität die Produkte finden. Dafür bietet die Markenwelt die optimale Lösung.



Das Thema kann hier diskutiert werden: WWW.WORTFILTER.DE-Facebook-Gruppe.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter hier.



Autor: Mark Steier Datum: 21.06.2016

Mark Steier

 Mail: [email protected] 

Über Mark Steier: Mark Steier war von 2001 - 2012 im Bereich Autoteile auf eBay und im Internet aktiv. 2010 avancierte er zum größten Verkäufer bei eBay-Motors. Mit mehr als 30.000 Transaktionen monatlich, wurde Steier mehrfach mit dem Powerseller-Award in Platin ausgezeichnet. Sein Unternehmen war ab 2009 maßgeblich an der Entwicklung der Fahrzeugverwendungsliste beteiligt. Durch sie ist es Verkäufern möglich geworden, einheitlich und strukturiert anzugeben, zu welchen Fahrzeugen angebotene Ersatzteile passen. Ende 2012 zog sich Steier aus dem aktiven Verkauf zurück und lebt nun als Privatier in der Nähe von Köln. Als Seitenbetreiber, Administrator und Moderator, der von Axel Gronen (*07.07.1966 †03.12.2014) gegründeten Seite www.wortfilter.de, sowie der gleichnamigen Facebook-Gruppe mit über 4800 Mitgliedern, bleibt er aber weiterhin tätig. Hier steht er aktiven Händlern noch immer mit Kompetenz und offenem Ohr zur Seite. Weiterhin ist Steier regelmäßig auf Veranstaltungen anzutreffen, wo er rund um das Thema Onlinehandel spricht. Steier hat es sich zur Berufung gemacht, unabhängig und unverblümt in seiner Meinung zu sein und Händler jeglicher Größe, insbesondere aber kleine und mittlere Unternehmen, zu unterstützen, damit sich diese im hart umkämpften Wettbewerb möglichst gut etablieren können.




 


Tools


BAYPRICE.de
Steigern Sie Ihren eBay Umsatz und Gewinn durch Repricing!

Marktplatz-Tools.de
Clevere Tools und Links für eBay und Amazon.

baygel.de
eBay Suche: schnell. werbefrei. anonym.


trustedshops


Tools


wow-liste.de
Die aktuellen
eBay WOW! Angebote
mit Mini-Statístik!

marktplatz-rabatt.de
Jeden Tag tolle
eBay Schnäppchen!

amadeal.de
Der eBay vs. Amazon
Preisvergleich!

Weitere Meldungen Weitere Meldungen


Meldungen 2002 und 2014 von Axel Gronen (†03.12.2014)

Wortfilter-Logo © 2002-2014 bei Axel Gronen( †03.12.2014), 2015- Mark Steier. Wortfilter-Logo