Die Trägheit der online Händler ? 
 

Die Trägheit der online Händler ?


Die Trägheit der online Händler.

Fast täglich lese ich über Preisdruck, die bösen Privatgewerblichen, hohe Gebühren und kein Verdienst.

Die Goldgräberstimmung ist vorbei.

Mir ist auch klar das die Herausforderungen an Online Händler gestiegen sind. Ich vermisse aber das Engagement und die Kreativität bei vielen, daher schreibe ich auch etwas provokativ.

Vor dem Wochenende bekam ich folgende Mail:

"Bin seit 7 Jahren Ebay Verkäufer u. lebe immer noch am Existenzminimum. "


Ein kurzer Blick auf das Angebot des Online-Händlers offenbarte das Grauen:

- schlechtes Design
- schlechte Bilder
- schlechtes Template
- unterschiedliche Werbeaussagen
- schlechte Kundenerreichbarkeit
- falsche WRB
- unprofessionelle Mailadresse
- tote Links

Ok, ganz nüchterne Erkenntnisse: Nicht jeder ist dazu geeignet online zu handeln!

Ich glaube aber, dass das ein zu einfaches Resümee ist. Zu Träge sind die meisten Online-Händler.

Mit kölscher Herzlichkeit: "Arsch hu"

Als Antwort auf oben zitierte Mail liegt mir auf der Zunge: Wenn der Handel nach 7 Jahren noch nicht läuft, gib Ihn dran und geh arbeiten. Und wenn das zu einfach gedacht ist.

Wo aber liegt denn dann die Lösung erfolgreich zu sein ?

Und wie bekommt Ihr den Teufelskreis durchbrochen ?

Der 1. Schritt sollte Lesen oder Anschauen sein. Je nachdem was Sie für ein Typ sind, also entweder YouTubes´s Freund werden, oder googeln bis der Arzt kommt. Beide "Wissenskanäle" sind klasse und je nach Neigung: Lesen oder Anschauen beides ist gut Euch Ideen zu vermitteln.

Und das Beste: Die meisten Ideen und Tools kosten keine KOHLE!

Woran liegt´s also das viele von Euch zu schlecht sind ? - Ihr seid zu träge ?

Oder?

Schreibt mir Antworten an: [email protected]



Das Thema kann hier diskutiert werden: WWW.WORTFILTER.DE-Facebook-Gruppe.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter hier.



Autor: Mark Steier Datum: 14.03.2015

Mark Steier

 Mail: [email protected] 

Über Mark Steier: Mark Steier war von 2001 - 2012 im Bereich Autoteile auf eBay und im Internet aktiv. 2010 avancierte er zum größten Verkäufer bei eBay-Motors. Mit mehr als 30.000 Transaktionen monatlich, wurde Steier mehrfach mit dem Powerseller-Award in Platin ausgezeichnet. Sein Unternehmen war ab 2009 maßgeblich an der Entwicklung der Fahrzeugverwendungsliste beteiligt. Durch sie ist es Verkäufern möglich geworden, einheitlich und strukturiert anzugeben, zu welchen Fahrzeugen angebotene Ersatzteile passen. Ende 2012 zog sich Steier aus dem aktiven Verkauf zurück und lebt nun als Privatier in der Nähe von Köln. Als Seitenbetreiber, Administrator und Moderator, der von Axel Gronen (*07.07.1966 †03.12.2014) gegründeten Seite www.wortfilter.de, sowie der gleichnamigen Facebook-Gruppe mit über 4800 Mitgliedern, bleibt er aber weiterhin tätig. Hier steht er aktiven Händlern noch immer mit Kompetenz und offenem Ohr zur Seite. Weiterhin ist Steier regelmäßig auf Veranstaltungen anzutreffen, wo er rund um das Thema Onlinehandel spricht. Steier hat es sich zur Berufung gemacht, unabhängig und unverblümt in seiner Meinung zu sein und Händler jeglicher Größe, insbesondere aber kleine und mittlere Unternehmen, zu unterstützen, damit sich diese im hart umkämpften Wettbewerb möglichst gut etablieren können.




 


Tools


BAYPRICE.de
Steigern Sie Ihren eBay Umsatz und Gewinn durch Repricing!

Marktplatz-Tools.de
Clevere Tools und Links für eBay und Amazon.

baygel.de
eBay Suche: schnell. werbefrei. anonym.


trustedshops


Tools


wow-liste.de
Die aktuellen
eBay WOW! Angebote
mit Mini-Statístik!

marktplatz-rabatt.de
Jeden Tag tolle
eBay Schnäppchen!

amadeal.de
Der eBay vs. Amazon
Preisvergleich!

Weitere Meldungen Weitere Meldungen


Meldungen 2002 und 2014 von Axel Gronen (†03.12.2014)

Wortfilter-Logo © 2002-2014 bei Axel Gronen( †03.12.2014), 2015- Mark Steier. Wortfilter-Logo