Das Aussterben der Taxdoos dieser Welt
Taxdoo steht vor einer Zäsur: Mit der Vereinheitlichung der Umsatzsteuer in Europa könnten bisherige Geschäftsmodelle verschwinden. Die Zukunft liegt in vollautomatisierten Steuerlösungen.
eBay Q2 2025: Zahlen solide – aber Händler bleiben auf der Strecke
eBay Q2 2025: Umsatz und GMV steigen – doch Käuferzahlen stagnieren, die Marge sinkt und der Cashflow ist negativ. Eine kritische Analyse für Händler.
Amazon: Verkäuferbewertungen künftig auch nur noch mit Sternen
Ab August 2025 gibt es bei Amazon Verkäuferbewertungen nur noch mit Sternen – ohne verpflichtenden Text. Händler sehen die neue Regelung kritisch und fürchten sinkende Feedback-Scores.
Anleitung: Mit ChatGPT im Agentenmodus eBay-Angebote in Rekordzeit listen
Mit ChatGPT im Agentenmodus ein eBay-Angebot in nur 5 Minuten listen – so geht’s! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Marketplace Manager künftig effizienter arbeiten können.
Amazon Google Shopping Rückzug: Was steckt dahinter – und was bedeutet das für Händler?
Amazon ist aus Google Shopping verschwunden – weltweit. Was bedeutet das für Werbekosten, Sichtbarkeit und den Wettbewerb?
Amazon-Tool: EAN/ASIN-Wandler
Du willst wissen, wie du deine EAN mit einer ASIN auf Amazon verknüpfst? Dann brauchst du einen Amazon EAN ASIN Wandler.
BWA lesen: Alle Fragen & eine Anleitung findest du hier
Was ist eine BWA? Wie lese ich eine DATEV-Auswertung richtig? Diese Anleitung gibt dir Klarheit – mit echten Zahlen, Praxisbeispielen und C-Level-Tipps.
Ratgeber: Die Abschaltung der OS-Plattform. Das musst du jetzt wissen.
Noch immer verlinken hunderttausende Händler auf die abgeschaltete OS-Plattform. Dabei drohen nicht nur Abmahnungen, sondern auch saftige Vertragsstrafen bei Verstößen gegen Unterlassungserklärungen. Was ihr jetzt löschen, prüfen und ändern müsst – hier die rechtssicheren Formulierungen und Tipps.
Timo Hartl von okluge im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Im UdZ Podcast erzählt Timo Hartl von okluge, wie das Unternehmen als Marktplatz-Urgestein mit Daten, Logistik und enger Plattformkommunikation zum Erfolgsmodell wurde.
MediaMarkt Saturn Übernahme durch JD.com: Eine Bedrohung für Europas Onlinehandel
JD.com steht vor der Übernahme von MediaMarkt Saturn. Für deutsche Onlinehändler könnte das ein Desaster werden.
Amazon-Retouren 2025: So vermeiden Sie Margenverluste
Warum Retouren aktuell besonders ins Gewicht fallen Immer mehr Amazon-Händler stellen fest: Retouren sind längst kein Einzelfall mehr – sie sind ein fester Kostenfaktor. Vor allem in Kategorien mit hoher Retourenquote schmälern sie spürbar die Marge, wenn keine klare...
ChatGPT News: 2026 braucht ihr keinen Shop mehr
OpenAI plant Großes: ChatGPT wird bis 2026 zur zentralen Benutzeroberfläche deines digitalen Lebens – mit eigenem Device und totaler KI-Integration.
Influencer: Haben sie 300 Millionen hinterzogen?
6000 Influencer, 300 Millionen Euro Steuerschaden? – das sind keine Hochrechnungen, sondern echte Ermittlungszahlen aus NRW. Das LBF jagt Social-Media-Betrüger mit System. Wer jetzt noch untätig ist, riskiert Hausdurchsuchung und Haft.
getgoods.de-Gründer Markus Rockstädt-Mies nach über 10 Jahren wegen Betrugs verurteilt
Der Getgoods-Prozess endet mit einem klaren Urteil: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Markus Rockstädt-Mies – wegen Betrugs, Untreue und systematisch gefälschter Buchführung. Das Landgericht Frankfurt (Oder) zieht eine bittere Bilanz über ein gescheitertes Millionen-Unternehmen.