Viele Leser werden es bemerkt haben: Ich schreibe weniger Artikel auf www.wortfilter.de und konzentriere mich stattdessen auf die Unternehmensberatung.
Der Grund dafür ist leicht nachvollziehbar: www.wortfilter.de kostet viel Geld und Zeit, bringt aber kaum noch Einnahmen. Sehr viele Leser nutzen Ad-Blocker, daher sind meine Einnahmen aus Google-Ads inzwischen lächerlich gering. Und auch die Links auf der Startseite unter "Angebote" werden kaum zum Einkauf über eBay und Amazon genutzt, die Einnahmen daraus reichen monatlich nur noch für einen Restaurantbesuch.
Meine Unternehmensberatung für den Onlinehandel dauert einen Tag und kostet 1.500 Euro zuzüglich Umsatzsteuer. Die Beratung findet bei Ihnen vor Ort statt, die Reisekosten innerhalb Deutschlands sind im Preis enthalten.
Diese Themen bespreche ich mit Ihnen:
- Optimierung des Handels über Onlinemarktplätze wie eBay und Amazon inklusive Bewertungsmanagement
- Newslettermarketing
- Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA)
- Marketing über Preisvergleiche wie idealo.de
- Conversion-Steigerung im Onlineshop
- Verkauf ins Ausland
- Verkaufsabwicklung
- Senkung der Retourenquote
- Senkung der Versandkosten
- Senkung der Kosten für die Zahungsabwicklung
- Senkung der Kosten für Buchhaltung und Steuerberatung
- Senkung der Kosten für Rechtsberatung
- Senkung der Steuern (Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer)
Pro Monat berate ich zehn Firmen. Auf meiner Warteliste stehen aktuell 15 Firmen. Wer also diese Woche eine Unternehmensberatung bestellt, bekommt noch im Juni einen Termin - rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft.

Axel Gronen auf dem Afterbuy BBQ 2012